Teilnehmende Projekte

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind. 

Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Dann füllt doch gleich hier unser Formular zur Projekteinreichung aus. Vielleicht wird dann auch Euer Projekt zum Glücksprojekt und gewinnt eine der wöchentlich ausgelosten Fördersummen von 2.000 €.

Filtern nach Kategorien

Ausbildungsmaterial zur Optimierung der Einsätze

BRH Rettungshundestaffel Main-Kinzig e.V.

Wir, die Rettungshundestaffel Main-Kinzig bilden Mensch-Hund-Teams aus, um vermisste oder verschüttete Personen zu suchen. Wir sind 35 Aktive mit 40 Hunden und stehen 365 Tage im Jahr 24 Stunden zur Verfügung, um von der Polizei zur Unterstützung bei der Vermisstensuche alarmiert zu werden. Bis jetzt haben wir unsere Hunde ausgebildet, ausschließlich lebende Personen zu suchen und uns anzuzeigen. Am letzten Wochenende haben die Ausbildungsleiterin und ich als erste Vorsitzende an einer Weiterbil…


grünes Outdoor-Klassenzimmer

Weiterbildung im Handwerk Hersfeld-Rotenburg e.V.

Ziel des Projektes ist es, die Themen Natur und Umwelt im Bewusstsein der Auszubildenden und benachteiligten Jugendlichen zu verankern und den Teilnehmern eine positive, stressfreie Lernumgebung zu bieten. Die Natur ist ein faszinierender Lern- und Erlebnisort für alle, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sozialem Hintergrund und geistigen oder körperlichen Voraussetzungen. Wenn das grüne Outdoor-Klassenzimmer realisiert ist, kann zukünftig der Unterricht bei gutem Wetter, und wenn es di…


Ein Stadtpark- Gemeinsam für Alle

AWO Regionalverein Hinterland

"Ein Stadtpark-gemeinsam für Alle" Wir machen Alles NEU! Die Minigolfanlage in unserem Stadtpark wird wieder im neuen Glanz erleuchten. Eine neue Freizeitbeschäftigung für Familien und Alleinstehende entsteht! Unser Park wird endlich wieder attraktiver und Menschen erleben mehr Gemeinschaft im Park. Ein neues "Miteinander" und "Füreinander" - Jeder ist wichtig und kann aktiv zur Verschönerung unserer Stadt beitragen.


Einsatzkleidung

BRH Rettungshundestaffel Hessen West e.V.

Einsatzkleidung für unsere Ehrenamtlichen Mitglieder


Trauernetzwerk für Hanau

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Hanau (Deutscher Kinderhospizverein e.V.)

Trauernde Menschen finden Trauerbegleitung und Beratung Für Menschen, die nach einem Verlust nach Trauerangeboten und Beratung suchen. Unkompliziert auf der Homepage des Netzwerkes das individuell passende Angebot finden: Einzelbegleitung, Trauergruppen, Austauschmöglichkeiten .... Alle Angebote der Region Main-Kinzig auf einer Seite.


Eine Glücks-Küche für unsere Schule

GlücksSchmiede Rhön e.V.

Als erste freie Schule im Landkreis Fulda, die GlücksSchmiede, möchten wir die Basis fürs Lernen schaffen, indem wir unseren Schülern eine Küche errichten, in der all die Leckereien, auch gemeinsam mit den Lernbegleitern, kreiert werden. Wir alle wissen, wo der Hunger aufhört, beginnt das Glück und wir haben, gut gesättigt, wieder Freude daran, auch unseren Geist zu nähren.


Digitalisierung Vereinsarbeit und Einsatzdienst

Freiwillige Feuerwehr Hasselbach e.V.

Gegründet wurde unsere Freiwillige Feuerwehr im Jahr 1926 und ist somit mittlerweile 98 Jahre alt. Im Jahr 2026 planen wir ein großes Jubiläumsfest zu feiern, für das bereits jetzt die Planungen eifrig im Gange sind.  Unser Förderverein, der im Jahr 1980 gegründet wurde, hat derzeit 229 Mitglieder. Unsere Einsatzabteilung ist aktuell 38 Personen (Frauen und Männer) stark und unsere Jugendfeuerwehr, welche in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert (vom 30.8 bis 1.9.2024), zählt aktuell 12 M…


Mehr Bewegung in der Schule

Förderverein Adalbert-Stifter-Schule

In der Schule verbringen Schülerinnen und Schüler einen großen Teil der Unterrichts- und Hausaufgabenzeit im Sitzen. Zusätzlich erhöhen passive Freizeitaktivitäten wie Fernsehen, das Spielen an Konsolen, Handys oder Tablets die körperliche Inaktivität. Dies hat negative Auswirkungen auf die Konzentrationsfähigkeit und das gesundheitliche Wohlempfinden. Unser Projekt „Mehr Bewegung in der Schule“ soll diesem Trend entgegenwirken, indem es vielfältige und attraktive Bewegungsangebote und Lernmater…


Erneuerung defekter Dächer

Katzennothilfe Hess. Lichtenau / Großalmerode 2000 e.V.

Die Katzennothilfe Hessisch Lichtenau / Großalmerode 2000 e. V. wurde, wie der Name sagt, im Jahr 2000 gegründet und ist aus einem anderen Tierschutzverein hervorgegangen. Aber die Erfahrung, dass ca. 80% der Tierschutztätigkeit die Arbeit mit Katzen ausmachte, ließ es notwendig erscheinen, diesem Bereich ein eigenes Betätigungsfeld zu geben. So konnte man sich viel zielgerichteter auf die Arbeit mit den Samtpfoten konzentrieren.Über mangelnde Arbeit können wir uns - leider - nicht beklagen!Dive…


Anschaffung von neuer Hardware für die Vereinsarbeit

Sonnenkinder Elterninitiative Handicap e.V.

Wir sind die Sonnenkinder Elterninitiative Handicap e.V. und wir bieten auf unserem wunderschönen Begegnungshof im südhessischen Zwingenberg inklusive Freizeit- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche mit Behinderung an. Zur verwalterischen Aufrechterhaltung unserer zahlreichen Angebote, die pro Woche jeweils 180 Kinder und Jugendliche besuchen, benötigen wir neue Hardware.