Teilnehmende Projekte

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind. 

Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Dann füllt doch gleich hier unser Formular zur Projekteinreichung aus. Vielleicht wird dann auch Euer Projekt zum Glücksprojekt und gewinnt eine der wöchentlich ausgelosten Fördersummen von 2.000 €.

Filtern nach Kategorien

Anschaffung eines Rettungsbretts

DLRG Bezirk Dill e.V.

Der DLRG Bezirk Dill ist bereits seit vielen Jahrzehnten für den Wasserrettungsdienst an der Krombachtalsperre und dem Badestrand Mademühlen zuständig. Von Mai bis einschließlich September sind die ehrenamtlichen Retter jedes Wochenende für die Sicherheit der Wassersportler und Badegäste im Einsatz. Viele Badegäste wurden seit je her vor dem Ertrinken gerettet. Das Rettungsbrett wird die Besatzung des Wachturmes am Badestrand unterstützen. Mit dem Rettungsbrett sind unsere Retter schneller am Pa…


Einheitliche Vereinskleidung

Anam Cara - Seelenfallschirm e.V.

Für unseren neu gegründeten Verein möchten wir gerne einheitliche Vereinskleidung anschaffen, um das Auftreten unseren Mitgliedern zu stärken und einen Wiedererkennungswert nach außen zu präsentieren. Unter unseren Mitgliedern sind sozial schwache, die ohne Förderung keine Möglichkeit haben, sich entsprechende Vereinskleidung zu leisten. Wichtig ist, dass wir damit Aufmerksamkeit auf unseren Verein, Betroffene darauf hinweisen und unsere Selbsthilfegruppe AnamCara-Seelenfallschirm e.V. besser pr…


Klappstühle für die Auftritte der Brass and Marching Band Eschborn e.V.

Brass and Marching Band Eschborn e.V.

Die Big Band Impulse und das Moderne Blasorchester Eschborn haben im Laufe eines Jahres mehrere Auftritte, bei denen sie den Musikverein „Brass and Marching Band Eschborn e.V.“ nach außen repräsentieren. 50 Musikerinnen und Musiker im Alter von 9 bis 68 Jahren engagieren sich aktiv im Musikverein und proben und spielen gemeinsam. Wir möchten den Auftritten auf unserer mobilen Bühne einen modernen „touch“ geben, das Spielen für die Musizierenden bequemer machen, und den Auf- und Abbau erleichtern…


Neue Küche fürs Vereinsheim

Wein- und Kulturverein Wöllstadt e.V.

Der Wein- und Kulturverein Wöllstadt e.V. wurde 2007 gegründet und zählt heute rund 220 Mitglieder. Unser Ziel ist es, die Weinkultur zu fördern und das kulturelle Leben in Wöllstadt zu bereichern. Wir organisieren Weinseminare, Weinproben, Ausflüge in Weinbaugebiete und unser jährliches Wöllstädter Weinfest. Zudem bringen wir im Bürgerhaus verschiedene Künstlerinnen und Künstler auf die Bühne, um das kulturelle Angebot in Wöllstadt zu erweitern. ​ Unser Projekt: Modernisierung der Küche im Vere…


Digitalisierung unserer Vereinsarbeit

TERRA TECH Förderprojekte e.V.

TERRA TECH Förderprojekte e.V. engagiert sich seit vielen Jahren in der internationalen humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Um unsere Arbeit effizienter zu gestalten und unsere Hilfsprojekte noch besser zu koordinieren, möchten wir unsere Vereinsarbeit weiter digitalisieren. Mit der Förderung von LOTTO Hessen planen wir die Anschaffung von Laptops, um unsere Verwaltung zu modernisieren, die interne Kommunikation zu verbessern. Die Digitalisierung ermöglicht uns eine schnellere und …


Errichtung eines Wasseranschlusses im Thomas More Kultur.Garten

THOMAS MORE Kultur.Club e.V.

In Hochheim am Main entsteht der Thomas More Kultur.Garten, dies ist ein Projekt mit Streuobstwiese, Gemeinschaftsgarten, Wildblumenwiese, eigenen Bienenvölkern samt Imkerei, Veranstaltungsfläche sowie ⁠Veranstaltungen im Clubhaus. Künftig sind After-Work-Partys, Open-Air-Kinoabende und Festivals geplant. In den bisherigen Bauabschnitten wurden bereits ein Zaun und ein Clubhaus errichtet. Zudem wird das Gelände Anfang März an das Stromnetz angeschlossen. Parallel wurden der Gemeinschaftsgarten m…


Beschaffung einer Seilwinde

Feuerwehr Ippinghausen e.V.

Die Feuerwehr Ippinghausen befindet sich im Landkreis Kassel und rückt mit 35 Aktiven zu Ihren Einsätzen aus. Die Jugendfeuerwehr besteht aus 20 Jugendlichen und Mädchen. Wir würden gerne mit der Seilwinde unsere Ausstattung der Technischen Hilfeleistung vervollständigen um Menschen in Ihren Zwangslagen zu helfen.


Gartengeräte zur Grünflächenpflege

Dorfgemeinschaft Burgbracht e. V.

Wir, der Verein Dorfgemeinschaft Burgbracht e. V. möchten uns für unser Dorf Burgbracht einsetzen, indem wir öffentliche Grünflächen pflegen und sauber halten. Auf den Grünflächen stehen zum Teil Bänke und Tische , die wir von hohem Gras, Ästen und Müll befreien möchten. Somit möchten wir uns mit der Anschaffung der Gartengeräte für die Verschönerung des Ortsbildes einsetzen.


Lich bleibt FIT

TV 1860 Lich e.V.

Der TV 1860 Lich e.V. ist ein gemeinnütziger Sportverein mit 1.900 Mitgliedern in 8 Abteilungen, darunter 400 Senioren über 65 Jahre sowie 32 REHA-Sportgruppen. Unser Ziel ist es, durch ein vielseitiges und bedarfsgerechtes Bewegungs- und Präventionsprogramm die körperliche und geistige Fitness älterer Menschen zu fördern und somit ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Unser Projekt trägt nachhaltig zur Gesundheitsförderung und sozialen Integration älterer Menschen bei. Durch unsere lang…


Jugend Radsport Trainings-Camp

Velociped Club 1899 Darmstadt e.V.

Hallo ... wir sind der Velociped Club 1899 Darmstadt e.V. (kurz: VCD) und haben uns in der zwischenzeitlich 125jährigen Vereinsgeschichte jeher der Jugendförderung mit vollem Einsatz und Leidenschaft gewidmet, um auch Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien die Möglichkeit des Radfahrens im Verein zu ermöglichen. Über vereinseigene finanzielle Mittel wurden bereits Bahnräder (spezielle Rennräder mit starrem Gang zum Befahren der Radrennbahn) und Mountainbikes in kleinen Größen …