
Jugend Radsport Trainings-Camp
Hallo ...
wir sind der Velociped Club 1899 Darmstadt e.V. (kurz: VCD) und haben uns in der zwischenzeitlich 125jährigen Vereinsgeschichte jeher der Jugendförderung mit vollem Einsatz und Leidenschaft gewidmet, um auch Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien die Möglichkeit des Radfahrens im Verein zu ermöglichen.
Über vereinseigene finanzielle Mittel wurden bereits Bahnräder (spezielle Rennräder mit starrem Gang zum Befahren der Radrennbahn) und Mountainbikes in kleinen Größen sowie auch Gymnastikgeräte angeschafft, die im Rahmen von Athletiktrainings verwendet werden, um auf spielerische Art und Weise ein ganzeinheitliches Körperbewusstsein unter Anleitung von qualifizierten Übungsleiter:innen und Trainer:innen zu vermitteln.
Um den Bereich der Jugendförderung weiter zu stärken, haben wir daher ein disziplinübergreifendes Jugendförderkonzept erstellt, um den Kindern und Jugendlichen ein möglichst breites Angebot an Radsportdisziplinen anbieten zu können, das nicht nur Vereins-mitgliedern sondern auch Nicht-Vereinsmitgliedern und Gäste kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.
Eine in diesem Konzept noch zu optimierende Radsportdisziplin im Bereich der Jugendförderung stellt der Straßenradsport dar, der oftmals von Experten als DER Einstieg in den Radsport angesehen wird. Hier mangelt es derzeit noch an vereinseigenem Einstiegsmaterial, das der VCD Kindern und Jugendlichen als Leihgabe zur Verfügung stellen möchte. Mit unseren qualifizierten Jugendtrainern haben wir bereits ein sehr motiviertes und engagiertes Team gewinnen können, dessen Ziel es ist auch den Straßenradsport Kindern und Jugendlichen von 11 Jahren bis 15 Jahren näher zu bringen. Die beantragten vier (4) Jugendrennräder werden über unsere Trainings-Camps hinaus verwendet und als langlebige Sportgeräte in das Jugendförderkonzept des Velociped Club 1899 Darmstadt e.V. integriert. Dadurch wird gewährleistet, dass die Jugendrennräder ganzjährig durch neu hinzugekommene Kinder und Jugendliche, die bislang noch über kein eigenes Rennrad verfügen, genutzt werden.