Teilnehmende Projekte

Unsere Projektliste gibt Euch einen Überblick über die teilnehmenden Projekte und die Vielfalt an Engagement in Hessen, auf das wir mächtig stolz sind. 

Ihr möchtet ein eigenes Projekt einreichen? Dann füllt doch gleich hier unser Formular zur Projekteinreichung aus. Vielleicht wird dann auch Euer Projekt zum Glücksprojekt und gewinnt eine der wöchentlich ausgelosten Fördersummen von 2.000 €.

Filtern nach Kategorien

Boule-Projekt im Aktivpark Lumdatal

TV 1905 Mainzlar e.V.

Mit dem Bau von zwei Boulebahnen im Aktivpark Lumdatal schaffen wir eine neue, inklusive Freizeitmöglichkeit für alle Generationen. Boule ist ein geselliger, barrierefreier Sport, der Bewegung und Gemeinschaft verbindet. Besonders Senior:innen, Familien, Jugendliche und Menschen mit Einschränkungen profitieren von diesem Angebot. Die Bahnen sollen im Bereich zwischen Reitplatz und Beachfeldern entstehen und mit vorhandener Beleuchtung nutzbar sein. Ziel ist es, einen Treffpunkt für Begegnung, Au…


Tauchpumpe für Wasserretter der DLRG

DLRG Stadtverband Kassel e.V.

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der DLRG in Kassel beabsichtigen sich auf die Bewältigung von den zunehmenden Starkregenereignissen, Unwettern und Hochwasser vorzubereiten. Die Helferinnen und Helfer der DLRG möchten zukünftig die Feuerwehren bei der Abarbeitung von Einsatzstellen, die im Zuge von Unwettern, Starkregen oder Hochwasser auftreten, unterstützen. Durch die Anschaffung des Tauchpumpensatzes wird die bereits vorhandene Ausrüstung der DLRG sinnvoll ergänzt, um technische Hilfeleistung…


Eine Werkbank für das Atelier

Verein der Freunde und Förderer der Franz-Leuninger-Schule

Wir sind ein Schulförderverein und möchten den Kindern unserer Schule unbürokratisch dabei helfen, Ihre Wünsche umsetzen und Bedarfe zu unterstützen. Für unser Atelier wollen wir eine Werkbank anschaffen, die für alle Kinder, auch solche mit Fluchterfahrung und Behinderungen, ein wertvolles Werkzeug für kreatives und praktisches Arbeiten bietet. Mit der Werkbank können die Kinder ihre handwerklichen Fähigkeiten entwickeln, z. B. im Werkunterricht mit Laubsägen, und so ihre Stärken auf eine Art u…


Mobile Beschallungsanlage für Lesungen

Kunst und Kultur aktiv e.V.

Mobile Beschallungsanlage für Lesungen Seit 21 Jahren führt der Verein Kunst und Kultur aktiv e.V. Kunstausstellungen und Malkursen für Kinder und Erwachsene durch. Besonders das offene Atelier ist ein Platz für Kreativität und Kommunikation für jeden. Um auch für anderen Menschen Kultur zu bieten, wurde die Idee geboren im historischen Kurpark Lesungen für Einwohner und Gäste insbesondere Kinder und Senioren anzubieten. Die Lesungen finden während der Sommermonate statt, sind für jeden offe…


Einsatzkleidung/Ausrüstung für die Helfer-vor-Ort

Helfer-vor-Ort Feuerwehr Machtlos

Die HvO Machtlos bestehen aus 16 Mitgliedern, die zu allen RTW Einsätzen in unserem 200 Einwohner Ort zu jedem RTW Einsatz mitalarmiert werden. Mit unserem Projekt wollen wir für alle Sanitäter die notwendige Einsatzkleidung und Ausrüstung optimieren.


Umbau Aufenthaltsraum

Reit- und Fahrverein Distelrasen e.V.

Wir möchten unseren Aufenthaltsraum Kinder und Jugendfreundlich umgestalten


Neue Fussballtore

SV Beerfelden

Unsere Fussballtore sind langsam in die Jahre gekommen und eines fällt schon auseinanderist also für den Trainingsbetrieb nicht mehr verwendbar. Leider besitzen Sie auch keine Räder und mussten bisher immer getragen werden. Leider haben wir im Seniorenbereich meistens nur noch einen Keeper im Tor und weichen beim Abschlussspiwl häufig auf Minitore aus. Wir würden uns dafür gerne Mini-Alutore zulegen, welche Robust und Langlebig sind.


Modernisierung der Empore im Theater Sapperlot

SappaLostra

Sapperlot, from the bottom to the top: Unser Projekt ist ein weiterer Schliff zum Erhalt unseres Kleinods in Lorsch - das Theater Sapperlot. Mit der umgebauten Empore lassen sich die Vorstellungen aus erhabener Perspektive wirklich genießen. Wo vorher mit kreativem Geschick gemütliche Plätze gestaltet wurden, - mit jedoch teilweise leicht eingeschränktem Genuß auf die eigentlichen Vorstellungen, - können diese in Zukunft zu den bevorzugten, logenartigen Gelegenheiten gehören. Kommt Ihr auch mit …


Digitalisierung Jugendraum

Freiwillige Feuerwehr Lautertal-Elmshausen e.V.

Digitalisierung des Jugendraums der Jugendfeuerwehr Elmshausen Die Jugendfeuerwehr Elmshausen modernisiert ihren Jugendraum, um einen zeitgemäßen und vielseitigen Treffpunkt für Jugendliche zu schaffen. Geplant sind die Installation eines Beamers mit Leinwand, die Anschaffung eines Laptops, der Aufbau einer Netzwerkinfrastruktur, die Integration von Lautsprechern und eine neue dimmbare Beleuchtung. Das Projekt fördert Gemeinschaft, interaktive Aktivitäten und die Ausbildung der Jugendfeuerwehr. …


Ruhebänke

Rittmannshäuser Förderverein der ländlichen Strtuktur e.V.

Unser Projekt soll die Gemeinschaft der Dorfbewohner weiter verbessern, hier arbeiten alt und jung Hand in Hand. Wir möchten die vorhandenen Ruhebänke, die an markanten Aussichtspunkten oder entlang der Wanderwege aufgestellt sind erhalten. bzw. restaurieren. Hierzu müssen Teile ausgetauscht oder neu beschafft werden. Alle arbeiten werden von den Vereinsmitgliedern ehrenamtlich ausgeführt. Ziel soll es sein, daß Wanderer und Spaziergänger auf dem Weg zum Heldrastein, Dreiherrenstein, ARS Pfad od…