Unsere Glücksprojekte

Hier stellen wir Euch regelmäßig die Glücksprojekte vor, die bereits mit 2.000 Euro gefördert wurden. Freut Euch mit den einzelnen Vereinen und erfahrt mehr über die Glücksprojekte.

Filtern nach Kategorien

Sportkita - neue Nestschaukel

TG 1862 e.V. Rüsselsheim

Für unseren vereinseigenen Sport- und Bewegungskindergarten möchten wir, die Turngemeinde 1862 e.V. Rüsselsheim, eine neue Nestschaukel für das Außengelände anschaffen.


Federwippen für Spielplatz

Förderverein Freiwillige Feuerwehr Romrod e.V.

Zwei Federwippen in Form von Löschfahrzeugen sollen künftig auf dem Spielplatz in Romrod die Kinderherzen höher schlagen lassen. Sie sollen Spiel und Spaß mit Feuereifer ermöglichen und zugleich die öffentliche Wahrnehmung der Freiwilligen Feuerwehr fördern.


Bike & Belong Frankfurt a.M.

Bike Bridge e.V.

Mit den Bike & Belong Fahrradangebote bauen wir Brücken durch das Fahrradfahren(lernen). Wir schaffen Begegnungen für Frauen aus aller Welt, welche in Frankfurt a.M. leben. Speziell möchten wir Frauen durch das gemeinsame Fahrradfahren verbinden und zusammenbringen, welche sich sonst im Alltag kaum bis gar nicht begegnen, auch 2025 wieder! Seit 2019 gibt es Bike & Belong bereits in Frankfurt und wir denken nicht daran aufzuhören! Die Unterstützung als Glücksprojekt werden wir nutzen, um die Bik…


Musik sollte für jeden bezahlbar sein

Musikgemeinschaft 77 Idstein-Wörsdorf e.V.

Wer kennt das nicht? Das Geld reicht vorne und hinten nicht – und bis zum nächsten Geldeingang ist es noch eine Weile hin. Viele Menschen kennen das Gefühl – Sparen in der ganzen Familie ist angesagt. Und meist wird der Rotstift an den Hobbys angesetzt. An eine Finanzierung des langersehnten Musikinstruments für das eigene Kind ist in manchen Familien erst gar nicht zu denken. Aber auch für Erwachsene, die erstmals ein Musikinstrument ausprobieren und erlernen möchten, stellt sich die Frage, o…


Schallschutz für Kulturtreff

Turnerschaft 1860 Frankfurt-Heddernheim

Die Turnerschaft Heddernheim sorgt für kulturelle Highlights im Stadtteil in Kooperation mit dem Kulturtreff-Heddernheim. Damit die gute Nachbarschaft erhalten bleibt, soll die Stimmung in der Vereinsgaststätte bleiben und die Anwohner nicht stören. Dann haben alle was davon. Vielen Dank an Lotto Hessen für die Unterstützung!


Neugründung Jugendfeuerwehr

Feuerwehrverein Weilrod-Niederlauken e.V.

Die Jugendarbeit und damit auch die Förderung unseres Nachwuches für die Freiwillige Feuerwehr ist uns ein großes Anliegen. Daher haben wir uns entschlossen, nach der erfolgreichen Neugründung unserer Kinderfeuerwehr vor 2 Jahren nun auch eine eigene Jugendfeuerwehr zu gründen. Unser Feuerwehrverein möchte die Neugründung mit der Ausstattung der derzeitig 14 Kinder mit T-Shirts, Pullis, Sicherheitsschuhen und Winterjacken unterstützen. Die Kosten hierfür werden von der Gemeinde leider nicht getr…


Mit Hunden Menschenleben retten

Rettungshunde Mittelhessen e.V.

Rettungshunde - Unerschrockene Lebensretter auf vier Pfoten Die Aufgabe der Rettungshunde Mittelhessen ist die Suche nach vermissten oder verschütteten Personen in Wäldern oder eingestürzten Gebäuden. Dies tun wir gemeinsam mit unseren Hunden ehrenamtlich, an 365 Tagen im Jahr und mit 24-stündiger Einsatzbereitschaft. Dabei nutzen wir den einzigartig ausgeprägten Geruchssinn unserer Hunde. Damit können sie menschliche Witterung über weite Entfernungen wahrnehmen, lokalisieren, die Person zielsi…


Softbande für Kinder- und Jugendturniere

ESC Darmstadt Dukes e.V.

Turniere stellen für Kinder und Jugendliche den Höhepunkt des EIshockeyspielens dar. Hier treffen sie aif gleichgesinnte, hier werden Spiele ausgetragen. Diese Turniere werden auf dem Kleinfeld ausgetragen, wobei das Spielfeld in zwei Hälften geteilt wird. Bisher verwendet der ESC Darmstadt Dukes e.V. verbundene Vierkanthölzer als Banden, die zwar erlaubt sind, aber ein Verletzungsrisiko darstellen. Eine Lösung hierfür sind sogenannte "Softbanden".


Ausstattung fürs Turnen

TSV 1909 Klein-Umstadt

Unser Projekt soll unsere Turngruppen und deren Trainerinnen unterstützen ein modernes und effizientes Training für alle Altersklassen anbieten zu können und mit moderneren Standards arbeiten zu dürfen. Die Air Geräte erlauben uns platzsparendes Unterbringen in der Sporthalle und unterstützen die Inklusion beinträchtigter Kinder, da sie weicher und ohne harte Ecken/Kanten sind.


Förderung von inklusiven Familienaktivitäten für Kinder mit Down-Syndrom

Down Syndrom Familientreff Mittelhessen e.V.

Der Verein Down Syndrom Familientreff Mittelhessen e.V. hat das Ziel, die sozialen Interaktionen und das Gemeinschaftsgefühl der Familien durch regelmäßige Veranstaltungen zu stärken. Insbesondere die jährlichen Sommerfeste und monatlichen Treffen auf Spielplätzen bieten den Familien eine wertvolle Gelegenheit, sich auszutauschen, gegenseitige Unterstützung zu finden und den Kindern ein spielerisches Umfeld zu bieten, in dem sie sich frei entfalten können.